Routine – ein psychogeographisches Radiostück

Die Straße ist nicht nur ein Transportweg, sondern auch ein kollektives Archiv. Verschiedenste Textformen interagieren miteinander: Bedingt oder gar nicht Lesbares, eilig Hingerotztes – Aufkleber, Tags, Graffiti – finden sich inmitten deutlich erkennbarer Straßenbeschilderung, zwischen Reklametafeln und Türklingelschildern. Motive wiederholen sich und werden variiert. Dieses ständiger Veränderung unterworfene Archiv dient als Schauplatz für eine verlangsamte Feldbegehung. Diese Begehung entsteht aus dem Bedürfnis heraus, gewöhnlich gewordenen Strecken Neues und Interessantes abzugewinnen. Die Schrift innerhalb dieser Strecken stößt Gedanken an, der Läufer führt einen inneren Monolog; das Gelesene weckt Bilder, Klänge und Worte in ihm. Die Schrift auf der vorgegebenen Route dient als Improvisationsgrundlage für den Läufer, der daraus entstandene Text ist Improvisationsgrundlage für die Sprecher. Aus der gesprochenen Improvisation wächst eine Klangkomposition.

Länge: 18 Minuten.
Sprecher: Pia Alena Wagner, Johannes Sasse, Louisa Natterer, Ulf Mendak, Natalie Linz, Christoph Collenberg. Instrumentaleinspielung: “Peter Cat” (Christoph Collenberg) Ort: Südviertel Essen/ 45128 – 45130

Nominiert für den ARD Pinball 2016. Gesendet auf SWR2 Tandem.